Finde heraus, wie du dich als Hochzeitsfotograf abheben kannst

Du bist ein/e Fotograf/in, der/die in die wunderbare Welt der Hochzeitsfotografie einsteigen will, aber nicht weiß, wo er/sie anfangen soll. Hier findest du einige Tipps, die dir helfen werden, deine ersten Kunden zu bekommen.

Was genau soll ich tun?

Zuerst musst du ein Online-Profil erstellen. Wenn jemand bei Google nach Begriffen wie "hochzeitsfotograf Essen" sucht, wird er nur die Fotografen finden, die ein Online-Profil erstellt haben. Nutze soziale Medien, Jobplattformen oder jede andere Website, mit der du mehr Kunden erreichen und zeigen kannst, was du zu bieten hast. Es ist auch wichtig, dass du verschiedene Posen für die Hochzeitsfotografie kennst. Das findest du im Internet oder auf Websites, die sich auf Fotografie spezialisiert haben. Denk daran, dass deine Kunden dich als erfahrene Person wahrnehmen sollen.

Nutze die Technologie zu deinem Vorteil

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen bestimmte Tätigkeiten ausführen können. Wenn du zum Beispiel Hochzeitsfotos machen willst, musst du nicht mehr warten, bis du einen Auftrag bekommst, weil KI dir hilft. 

Plattformen wie Midjourney ermöglichen es dir, hyperrealistische Fotos nach deinen Wünschen zu erstellen. Denk daran, dass es nicht einfach ist, diese Fotos beim ersten Mal richtig hinzubekommen. Du wirst also viel recherchieren müssen, um die richtige Aufforderung zu finden, um die Fotos zu bekommen, die du willst. Es ist wichtig, dass du nicht angibst, dass es sich um echte Fotos handelt, sondern dass du sie als Beispiel verwendest. Stell dir vor, dass sich eine Frau bei deinen sozialen Medien einloggt und die Fotos sieht. Auch wenn du sie nicht gemacht hast, wird sie dich beauftragen, ähnliche Fotos für ihre Hochzeit zu machen. 

Eine andere Möglichkeit ist, diese Fotos für ein Inspirationsalbum zu verwenden. So können deine Kunden die Posen sehen und auswählen, welche sie für ihre Hochzeit haben möchten.

Bereite einen Arbeitsvertrag vor

Eine Hochzeit ist ein Ereignis, das viele Höhen und Tiefen haben kann. Deshalb ist es wichtig, dass die Leistungen, die du deinen Kunden anbietest, in einem Vertrag festgehalten werden. Anzahl der zu machenden Fotos, Video, Erstellung von physischen oder virtuellen Fotoalben, Einrichtung von Fotokabinen usw. Wenn du nicht weißt, wie du einen Vertrag erstellen sollst, kannst du im Internet nach Modellen suchen oder andere Fotografen fragen. Es ist auch wichtig, dass du den Vertrag anpasst, während du lernst. Wenn dich z. B. jemand auf der Hochzeit anrempelt und dadurch deine Kamera kaputt geht, wer soll dann dafür aufkommen und wie viel sollst du bezahlen? In einem Vertrag sollten nicht nur die von dir angebotenen Dienstleistungen, die Preise und die von dir verwendete technische Ausrüstung festgelegt werden, sondern auch, was im Falle von Unfällen oder ähnlichen negativen Ereignissen passiert.

 

 

Geef een reactie