Die Sonne beginnt immer öfter zu scheinen und hier und da sind bereits die ersten Krokusse aufgetaucht. Freuen Sie sich auch auf den Frühling? Damit beginnt für viele die Festivalsaison, die ganz im Zeichen des Miteinanders und der Musik steht.
Freuen Sie sich auch darauf, sich mal wieder auf einem Festival auszutoben? Dann lesen Sie zuerst diese Tipps, damit Sie unbeschwert genießen können und nichts vergessen!
Wichtig zu wissen bezüglich der Tickets
Zu einem Festival gehen zu können, beginnt natürlich mit dem Kauf einer Eintrittskarte. Möchten Sie ein Last-Minute-Ticket für Ihre Freunde ergattern? Oder möchten Sie sehen, ob es heimlich Tickets für Ihr ausverkauftes Festival gibt? Dann ist es der erste Tipp, sich hierfür nur seriöse Seiten anzusehen. Leute versuchen oft, Sie auf Seiten wie Facebook oder Marketplace zu betrügen. Sehen Sie sich am besten Ticketswap an. So können Sie sicher sein, dass Sie ein gültiges Originalticket erwerben. Es wäre sehr ärgerlich, wenn Sie zu einem Festival kommen und nicht eintreten dürfen oder wenn Sie jemandem Geld überweisen, aber die Tickets gar nicht erst erhalten.
Passen Sie auf Ihre Sachen auf
Festivals sind geschäftige Orte, und das zieht leider auch Menschen mit schlechten Absichten an. Es kann zum Beispiel Geschäftsleute geben, die hinter Ihren Wertsachen her sind, oder es kann Leute geben, die in Ihr Zelt einbrechen. Vereinbaren Sie deshalb mit Ihren Freunden, wer was mitbringt, und nehmen Sie nur das Nötigste mit. Auf diese Weise können Sie Ihr Handy problemlos mitnehmen, es aber beispielsweise mittels einer Handyhüllen mit Band um den Hals hängen. Wussten Sie, dass Sie diese Hüllen auch personalisieren können? So laufen Sie bald mit der schönsten und sichersten Handyhülle mit Foto herum.
Gehsen Sie zu einem mehrtägigen Festival? Dann ist es ratsam, ein Schloss für Ihr Zelt mitzubringen. Das schreckt Einbrecher etwas mehr ab und führt dazu, dass sie sich lieber für ein anderes Zelt als Ihres entscheiden.
Sparen Sie Ihre Kosten
Festivals können ziemlich teuer sein. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Geld zu sparen. So können Sie Ihre Tickets rechtzeitig kaufen. Darüber hinaus ist es auch klug, Ihre eigenen Getränke mitzubringen. Denken Sie zum Beispiel an eine Wasserflasche, die Sie immer wieder auffüllen können. Oft werden an Ständen Wasserflaschen ohne Deckel verkauft, also muss man sie auf einmal trinken und dann wegwerfen. Bei schönem Wetter ist es notwendig, immer genug Wasser zu trinken, also hoffen sie, dass Sie immer eine teure Flasche von 5 Euro kaufen. Mit eigener Flasche sparen Sie viel Geld! Sie können auch Lebensmittel mitnehmen, die länger haltbar sind und nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Denken Sie zum Beispiel an Konserven und Kekse. Bringen Sie kein Glas mit, da dies oft nicht erlaubt ist.